Mittwoch, 15. Februar 2012
Turkmenistan (jetzt wirklich!): Zeuge Jehovas in geheimen Verfahren verurteilt
Jetzt erinnere ich mich wieder, warum ich kürzlich Turkmenistan und Usbekistan verwechselte: Auch in Turkmenistan werden willkürliche Vorwürfe gegen Zeugen Jehovas als Vorwand für Verhaftungen und Verurteilungen genommen. Wie forum 18 berichtete, wurde Vladimir Nuryllayev wegen Herstellung und Verbreitung von pornographischem Material...

... zum Beitrag ...1522 x aufgerufen


Montag, 13. Februar 2012
Usbekistan: religiöse Verfolgung von Zeugen Jehovas
Wie die Menschenrechtsorganisation forum 18 berichtet, werden in Usbekistan zwei Zeugen Jehovas mit einer Haftstrafe bedroht, "wenn sie nicht ihren Glauben aufgeben". Beide wurden bereits einmal wegen sogenannter "illegaler religiöser Aktivität" (d.h. normaler Gottesdienst, dem der Staat willkürlich die "Zulassung" verweigert) zu mehrjährigen...

... zum Beitrag ...1934 x aufgerufen


Freitag, 3. Februar 2012
[1] Malawi und Mexiko: Das Problem
Es ist kein Geheimnis, dass Zeugen Jehovas im Internet intensiv kritisiert werden, weil sie in den sechziger und siebziger Jahren in Malawi das Opfer von Repressionen wurden. Genau, du liest korrekt: kritisiert wird nicht die Regierung, die seine Einwohner ermordete, folterte, vergewaltigte und vertrieb, oder falls doch dann lediglich in einem Nebensatz,...

... zum Beitrag ...3613 x aufgerufen


Donnerstag, 2. Februar 2012
Wachtturm nun doch wieder verboten in Russland
Ein Berufungsgericht hat am 02.02.2012 eine Entscheidung einer Unterinstanz wieder aufgehoben. Damit bleiben die Zeitschriften "Wachtturm" und "Erwachet!" in Russland als "extremistisch" verboten. Geschichte des Falls Zum Hintergrund: In den vergangenen Jahren haben einige Gerichte einzelne Artikel in den Zeitschriften1 als extremistisch eingestuft....

... zum Beitrag ...2929 x aufgerufen


Mittwoch, 1. Februar 2012
Feiertage der Zeugen Jehovas in Deutschland
Wie auf der Seite der Religionsgemeinschaft der Zeugen Jehovas in Deutschland klargestellt wird, gelten Kongresse der Zeugen Jehovas als religiöse Feiertage, wobei vermutlich gemeint ist: "im Sinne der jeweiligen Feiertagsgesetze der Länder". In dem Zusammenhang habe ich einmal nachgeschaut, welche Länder in ihrem Feiertagsgesetz Regelungen...

... zum Beitrag ...3748 x aufgerufen